STEAG Power Minerals erschließt derzeit eine neue Flugaschequelle: Künftig wird das STEAG-Steinkohlekraftwerk im türkischen Iskenderun große Mengen des Materials liefern – vor allem an internationale Kunden.
Wohnen, Leben und Arbeiten völlig neu definiert: Im Herzen von Hamburgs HafenCity entsteht derzeit das Westfield Hamburg Überseequartier. Bei dem Megaprojekt spielt Flugasche von STEAG Power Minerals eine zentrale Rolle.
Im Rahmen einer aktiven Geschäftsfeldentwicklung sondiert STEAG Power Minerals bereits seit einiger Zeit Möglichkeiten, um mit Aktivitäten in neuen Märkten Perspektiven für Kraftwerksnebenprodukte zu entwickeln. Als Region mit aussichtsreichem Potenzial für den Transfer der in vier Jahrzehnten aufgebauten Kompetenzen des Unternehmens kristallisierte sich der südostasiatische Raum heraus. Mit dem neuen Partner Hoang Son realisiert STEAG Power Minerals jetzt den ersten Schritt für den Markteintritt im aktuellen Fokusland Vietnam.
Die Deponie Troisdorf stellt nicht nur eine tragende Säule für die
zukunftsorientierte Geschäftsentwicklung von MINERALplus dar, sondern leistet auch einen
Beitrag für die Entsorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen.
Mit Fertigstellung des Abschnitts DA5 Los 2 ist der Ablagerungsbetrieb bis zum
Ende der Planfeststellung im Jahr 2026 gesichert.
Brücken, Tunnel, Kühltürme, Windräder, Kanäle, Autobahnen, Fassaden – und
natürlich Fundamente für moderne Bauwerke von klein bis groß: Als „Baustoff
des 20. Jahrhunderts“ ist Beton in unserer Umgebung allgegenwärtig
und inzwischen sogar für Wohnräume fein genug. Kooperationen, wie die
zwischen Dyckerhoff und STEAG Power Minerals tragen dazu bei, dass das
starke Material auch im 21. Jahrhundert beliebt bleibt.
Strahlmittelbereich zieht unter ein gemeinsames Dach
Nach langer Planung ist der Umzug jetzt vollzogen:
Alle operativen Mitarbeiter des Strahlmittelbereichs arbeiten
seit Juli 2018 unter einem gemeinsamen Dach und unter einem Gesamtverantwortlichen.
Insgesamt 5 Kollegen haben dafür ihre Räumlichkeiten in Dinslaken
aufgegeben und arbeiten fortan in modern ausgestatteten Büros in Lünen,
im westlichen Westfalen. Durch die Zusammenlegung ergeben sich viele Vorteile in der
täglichen Zusammenarbeit – auch wenn dafür zum Teil längere
Anfahrtswege in Kauf genommen werden müssen.
STEAG Power Minerals erweitert das Serviceangebot. Seit Anfang des Jahres können Kunden rund um die Uhr ihre Bestellungen im Customer Order Shop online aufgeben.